· 

Sanierung beauftragt - Und jetzt?

Was bedeutet die durchführung einer Inlinersanierung für die Anwohner?

Immer wieder erreicht uns die Frage:

Ich habe bei Ihnen eine Inlinersanierung beauftragt.

Was heißt das jetzt für mich?

 

Die meistgestellten Fragen wollen wir hier jetzt einmal grundsätzlich beantworten und hoffen damit die meisten Antworten schon im Vorfeld zu liefern.

Darf während der Sanierungsmaßenahme Wasser ablaufen gelassen, bzw. dürfen generell die Abflüsse genutzt werden (Küche, Bad, WC, Dusche, Wanne, usw.)?

 

Abfließendes Wasser in größeren Mengen kann die Sanierungsmaßnahme negativ beeinflussen, deshalb dürfen die Abflüsse nur in Abstimmung mit unserem örtlichen Bauleiter genutzt werden. Die Nutzung von Spül- und Waschmaschinen sollte während der Sanierungsmaßnahme grundsätzlich unterbleiben. Die Nutzungsmöglichkeit des WC's ist eingeschränkt gegeben.

Entstehen während der Sanierungsmaßnahme Beeinträchtigungen, wie z. B.  Lärmbelästigungen?

 

Da der Inliningschlauch bzw. der Point-Liner mit Luftdruck eingebaut wird, können zeitweise kurze Lärm-belästigungen durch den Kompressor entstehen. Sollten Einläufe mittels Fräsroboter geöffnet, oder der Fräsroboter generell im Rahmen der Sanierungsmaßnahme eingesetzt werden müssen, können die Lärm-belästigungen länger andauern.

Kommt es durch die Sanierungsmaßnahme zu Geruchsbelästigungen?

 

Während der Sanierungsmaßnahme sind in der Regel Schächte und/oder Revisionsöffnungen geöffnet, wodurch Abwasser-/Kanalgerüche wahrgenommen werden können. Die Gerüche verschwinden nach den Arbeiten wieder durch Lüften.

© Bodenbender GmbH
© Bodenbender GmbH

Was bedeutet es, wenn während den Arbeiten Dampf an unseren Geräten entsteht?

 

Für die Aushärtung des Inliningschlauchs/Point-Liners wird von uns Heißwasser als Aushärtemedium benötigt. Dieses wird in einer sogenannten Hotbox erzeugt.

Es handelt sich bei dem ggfs. austretenden Dampf um unschädlichen reinen Wasserdampf!

 

ACHTUNG!

Bitte beachten Sie, dass während den Sanierungsarbeiten Schläuche, Kabel und Geräte ausliegen.

Halten Sie bitte aus Sicherheitsgründen sich und Ihre Kinder von unseren Arbeitsgeräten und

offenen Schächten fern!

Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei uns, bzw sprechen mit der örtlichen Bauleitung.