Wenn bei einer TV-Untersuchung oder bei einer Zustands- und Funktionsprüfung Schäden in einer Leitung festgestellt wurden, konnten diese früher nur in offener Bauweise, d. h. durch Austausch/Neuverlegung der Leitung repariert werden. Im schlimmsten Fall, musste die Leitung sogar kostenintensiv mit dem Bagger freigelegt werden. Heute können Leitungsschäden in vielen Fällen im sog. Inlining- oder PL®-Point-Liner-Verfahren behoben werden.
Speziell entwickelte Heiztechnologie zur Beschleu-nigung der Aushärtezeiten bei Schlauchlinern.
Der Bodenbender EasyCure lässt sich hierbei einfach über den Hausstromanschluss betreiben und benötigt keinen Wasserzulauf oder ähnliches.
Einsatzbereich: von DN30 bis DN150
Es gilt: Je kleiner die Nennweite desto schneller heizt sich das Rohr auf die Höchsttemperatur auf.
EasyCure kann in allen Altrohr Typen verwendet werden!
Hierzu kann er entweder nachträglich in den Liner geschoben werden (90°-Bögen sind kein Problem) oder direkt mit inversiert werden. Im Rohrinneren werden Temperaturen bis zu 60 °C erreicht - optimal im Zusammenspiel mit dem von uns verwendeten Bodenbender EP Sanierungsharz!
Unser persönlicher Ansprechpartner hilft Ihnen kompetent und verlässlich,
bis unsere Techniker bei Ihnen eintreffen!